In Ihrem Team gibt es ungelöste Konflikte? Ihr Team könnte effizienter zusammenarbeiten? Sie können noch unausgeschöpfte Potenziale erkennen? Sie wünschen sich die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter bei einem anstehenden Transformationsprozess?
Dann buchen Sie ein Teamcoaching und finden Sie, z.B. mit Hilfe des Insights Discovery®, gemeinsam heraus, welche Stärken und Präferenzen Ihre Teammitglieder haben, um in eine optimale Zusammenarbeit zu finden.
Ihnen selbst fehlt es gerade an Ideen für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens oder Ihres Teams? Dann nehmen Sie Ihre Führungskultur und Ihren persönlichen Führungsstil unter die Lupe. In generativen Coachingprozessen finden Sie über eine Verbindung von Herz, Bauch und Verstand Zugang zu Ihrem innersten Kern und können so Ihre Vision für Ihr Unternehmen oder Ihre Aufgaben neu erfühlen.
Situativ, praktisch, strukturiert – dabei durchaus emotional betrachten und analysieren Sie mit Unterstützung und Begleitung durch den Coach sämtliche Aspekte ganzheitlich.
Schwerpunkte können sein:
Sie wünschen sich, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weniger Silodenken an den Tag legen, sondern ganzheitlich und unternehmerisch denken und handeln? Ihr Team harmoniert nicht miteinander? Das Betriebsklima stimmt einfach nicht? In Ihrem Team sind Konflikte spürbar? Einige Kollegen stehen vor einem Burnout?
Die Führungskräfte legen zwar fachliche, aber noch nicht genügend Führungskompetenzen an den Tag? Ihr Führungsstil will noch nicht ganz zur Unternehmenskultur passen? Die Mitarbeiter fühlen sich nicht wertgeschätzt und informiert? Oder aber es fehlt an Motivation? Sie oder Ihre Führungskraft arbeiten zwar jeden Tag so vor sich hin – aber irgendwie wissen Sie gerade nicht mehr, wofür Sie das Ganze tun?
In Ihrem Team kochen immer wieder die gleichen Konflikte hoch? Einige Kollegen weigern sich, enger zusammenzuarbeiten? Und inzwischen steigt auch schon der Krankenstand?
In Ihrem Team kommt es immer wieder zu Reibereien aufgrund von Meinungsverschiedenheiten? Die Teammitglieder nehmen vieles zu persönlich und lassen sich von ihren Kolleginnen und Kollegen schnell aus der Bahn werfen? Das Verhältnis innerhalb des Teams ist stets angespannt?
Pressevertretern vor der Kamera Rede und Antwort zu stehen, verunsichert Sie? Sobald Sie auf einer Bühne stehen, übernimmt Ihre Nervosität die Regie? Ihr Mund wird trocken? Ihre Atmung gerät leicht außer Kontrolle? Sie sind gut vorbereitet, doch Sie kommen in den Medien oder auf der Bühne nicht so kompetent rüber, wie Sie sind?